Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

[Download] "Johann Wolfgang von Goethe: Götz von Berlichingen. Unterrichtsmodell und Unterrichtsvorbereitungen." by Friedel Schardt & Johann Wolfgang von Goethe " eBook PDF Kindle ePub Free

Johann Wolfgang von Goethe: Götz von Berlichingen. Unterrichtsmodell und Unterrichtsvorbereitungen.

📘 Read Now     📥 Download


eBook details

  • Title: Johann Wolfgang von Goethe: Götz von Berlichingen. Unterrichtsmodell und Unterrichtsvorbereitungen.
  • Author : Friedel Schardt & Johann Wolfgang von Goethe
  • Release Date : January 12, 2013
  • Genre: Reference,Books,Young Adult,Study Aids,Professional & Technical,Education,
  • Pages : * pages
  • Size : 568 KB

Description

Dieses Buch bietet ein komplettes Unterrichtsmodell zu Goethes „Götz von Berlichingen“.

Der Autor, der im Fach Deutsch als Fachleiter über 35 Jahre Referendare ausbildete, beschränkt sich nicht darauf, einzelne Unterrichtsschritte in Form von Hinweisen und Impulsen in Gang zu setzen. Er gibt vielmehr zunächst den didaktischen und fachlichen Zusammenhang sowohl zum gesamten Unterrichtsmodell wie auch zu jeder einzelnen Unterrichtsstunde bekannt und erläutert ausführlich die jeweiligen Lernziele. Zu jeder Unterrichtsstunde wird ein möglicher Einstieg vorgestellt und eine Reihe von möglichen Arbeitsaufträgen mit ausführlichen Lösungshinweisen bzw. Erwartungshorizont gegeben. Vorschläge für Hausaufgaben zu jeder Stunde, Klausurvorschläge und eine umfassende Materialsammlung runden den Band ab.


Gerade der vielleicht doch etwas „altbackene“ Stoff, der vielleicht nicht mehr so ganz zeitgemäße Götz von Berlichingen, könnte dazu animieren, methodisch Neuland zu betreten. Die vorletzte wie die letzte Phase des hier vorliegenden Modells sind so angelegt, dass zunächst produktionsorientiert Erkenntnisse aufgearbeitet und selbständig reorganisiert werden müssen, wenn eine interessante und gleichzeitig sachgerechte Gerichtsverhandlung inszeniert werden soll. Dies wird ausgeweitet und die Schüler werden zusätzlich motiviert: In verschiedenen Medien sollen fiktiv Texte zum Prozess veröffentlicht werden. Auch für all dies findet sich in dem Band eine umfassende Textsammlung.


Es kann davon ausgegangen werden, dass die breite Erfahrung des Autors im Feld der Aus- und Weiterbildung von Deutschlehrern wesentlich dazu beiträgt, dass ein Unterrichtsmodell wie das vorliegende praxisorientiert konzipiert und als echte Hilfe ausgearbeitet ist! Das Modell wurde mehrfach in der Praxis erprobt.


Über den Autor:

Friedel Schardt machte an einem altsprachlichen Gymnasium sein Abitur, studierte in München und Mainz Philosophie, Theologie und Germanistik, unterrichtete lange Jahre an einem altsprachlichen Gymnasium die Fächer Deutsch und Religion.

Im Fach Deutsch bildete er als Fachleiter im Studienseminar über 35 Jahre Referendare aus.

Als Autor bediente er eine breite Palette von Themen, Sachbereichen und Textsorten.

Er war an der Formulierung von zwei Lehrplänen des Landes Reinland-Pfalz beteiligt, verfasste zusammen mit einer Autorengruppe Sprachbücher für Gymnasium und Realschule, war längere Zeit Herausgeber eine Reihe, die Unterrichtsmodelle für das Fach Deutsch veröffentlichte. Dabei lieferte einen wesentlichen Teil der Modelle selbst.

Friedel Schardt ist immer offen für die Probleme der Schüler und verarbeitet seine Erfahrungen in Texten und Büchern, die Schüler anleiten, selbständig zu arbeiten, zu lernen und Zugänge zur Literatur zu finden.


Download Ebook "Johann Wolfgang von Goethe: Götz von Berlichingen. Unterrichtsmodell und Unterrichtsvorbereitungen." PDF ePub Kindle